Helene Deusel

Fort-/Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen in folgenden Bereichen:

“Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen – das BOBATH-Konzept / IBITA-anerkannter Grundkurs”
bei Christian Böhm in Bad Staffelstein (15 Tage – 146 UE)

“Funktionelle Behandlungsansätze für die obere Extremität nach Schlaganfall”
bei Fr. Arnetzl in Bamberg (3 Tage – 25 UE)

“Ausbildung HORA-Fachtrainer/in für Parkinson-/Schlaganfall-Patienten”
bei Peter Hornung in Nürnberg (3 Tage – 20 FP)

“Bobath-AG-Klinikum Staffelstein”
bei Christian Böhm und Victor Urquizo in Bad Staffelstein (1 Tag)

“8.Bamberger MS-Tag”
von Dr. Boris-Alexander Kallmann, mit Dr. Martin Meier, Prof. Dr. Sven Meuth, Carolin von Schlippenbach

„Bonuskurs für Therapeuten – Thema: Neurologie“ 
bei Cordula Oelke in Nürnberg (8 FP)

“Faszien Therapie – Funktionsorientiert”
bei Frank Litzenberg (1 Tag – 9 FP)

“Hand und Fuß – 16. Orthopädisch-Unfallchirugisches Symposium” in Bamberg
Dr. Winkelmann, Prof. Dr. Strohm, Dr. Willauschus (1 Tag)

“Bobath im Alltag der Kinder”
bei Angelika Ramsperger in Bamberg (6 Tage – 60 UE)

“Befundung und Behandlung von Lese-Rechtschreibschwächen unter Berücksichtigung von visuellen und auditiven Wahrnehmungsstörungen”
bei Hr.D. Wenzel in Bamberg (3 Tage – 28 UE)

“Das IntraActPlus-Konzept: Weiterentwicklungen in der Behandlung von Lern- und Leistungsstörungen und dem Aufbau von positivem Lernen”
bei Dr. Fritz Jansen in Regenstauf/Regensburg (2 Tage – 16 FP)

“Widerstände bei Kindern in Lernsituationen”
bei Peter Popp in Forchheim ( 1 Tag – 8 UE)

“ADHS-Treffen von Betroffenen und Betreuern”
Dr. Gromball, Dr. Geuer-Witt, P. Lautenbach in Nürmberg (1 Tag)

“Einführung in die psychisch-funktionelle Behandlung”
bei André Sorge in Bayreuth (3 Tage – 20 FP)

“Erfolgreich und gesund durch Kreativität”
bei Alexandra Heinzelmann in Leipzig ( 1 Tag – 4 FP)

“Gelingende Kommunikation bei Menschen mit Demenz”
bei Cornelia Utrata in Leipzig (1 Tag – 4 FP)

„Schulung: Corona Antigen Schnelltestung“
bei Volker Demant / Bayerisches Rotes Kreuz in Bamberg

„Sotaiho – Bewegungsübungen für die Körperbalance“- eine japanische Heilgymnastik,
bei Kenji Hayashi, aus Tokyo/Hannover (2×12 UE), 2023

„Schmerz- und Sterbebegleitung mit ätherischen Ölen in Hospizarbeit und in der Palliativpflege“
bei Hildegard Sterzer Hospiz-Akademie Bamberg (2 Tage)

„In guten Händen sein – Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka für Schwerstkranke“
bei Barbara Deiß, Hospiz-Akademie Bamberg (16 UE)

„Personalunterweisung im Brandschutz gemäß ASRa2.2 §10 ArbSch/DGUV 205-023 – Brandschutzhelfer, Räumungshelfer theoretisch“
bei Frank Dusol